
Diabetologie
Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Innere Medizin
Sehr geehrte Patientin,
sehr geehrter Patient,
die Diabetologie befasst sich mit Diagnose und Therapie des Diabetes mellitus und behält dabei die Folgeerkrankungen im Blick.
Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die im Volksmund auch "Zuckerkrankheit" genannt wird.
Diabetes wird nicht immer rechtzeitig erkannt. Auch wenn Sie über Jahre beschwerdefrei sind, können Augen, Nieren, Nerven und Blutgefäße bereits geschädigt sein.
In allen Stationen des Krankenhauses Martha Maria und in der Diabetes - Sprechstunde unseres medizinischen Versorgungszentrums Innere Medizin, stehen wir Ihnen mit einer kompetenten Beratung, DDG-standardisierten Schulungen und individuellen Therapieentscheidungen gerne zur Seite.
Wir betreuen Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus Typ I und Typ II ambulant und bieten neben einer regelmäßigen Untersuchung (inklusive Labordiagnostik), Beratung für Lebensstil und medikamentöse Therapien an.
Denn eine gute Diabetestherapie erhöht Ihre Lebensqualität!

- Prof. Dr. med.
-
Armin Steinmetz
- Facharzt für Innere Medizin
- Facharzt für Diabetologie
- Facharzt für Endokrinologie
- Facharzt für Innere Medizin
Ambulanz - Terminvereinbarung über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ)
PD Dr. med. Armin Steinmetz
Facharzt für Innere Medizin - Diabetologie - Endokrinologie - Fettstoffwechselstörungen
Krankenhaus Martha Maria
Medizinisches Versorgungszentrum Innere Medizin
1. OG - Zimmer: D1.104
Stadenstraße 58
90491 Nürnberg
In strukturierten Einzel- und Gruppenschulungen gehen wir auf die Bedürfnisse jedes Patienten ein und machen diese zu Experten Ihrer jeweiligen Diabeteserkrankung.

Im Krankenhaus Martha Maria in Nürnberg versorgen wir Patientinnen und Patienten mit Beschwerdebildern mit einem Spektrum von der Zufallsdiagnose eines Prädiabetes (einer Diabetesvorstufe) oder Diabetes bis zur diabetischen Entgleisung mit Koma oder Unterzuckerung (Hypoglykämie) - konsiliarisch (als Mitbetreuung auf fachfremden Stationen), in unserem internistischen Normalstationen oder in unserer Intensivstation.
Sollten Sie bisher keine fachdiabetologische Anbindung haben und in der Region Nürnberg wohnen, bieten wir Ihnen eine ambulante Weiterbetreuung in unserer Diabetes - Ambulanz an.
Ziel unserer Arbeit ist es, Sie partnerschaftlich in der Therapie zu unterstützen und zu begleiten.
Wir sind für Sie da.
In strukturierten Einzel- und Gruppenschulungen gehen wir auf die Bedürfnisse jedes Patienten ein und machen Sie zu Experten für Ihre Diabeteserkrankung.
Auf Fragen wie: "Wie messe ich meinen Blutzucker richtig? Was ist beim Insulinspritzen bzw. bei der Medikamenteneinnahme zu beachten? Was darf ich überhaupt essen? Wie verändert sich mein Arbeits- und Privatleben durch die Krankheit? Wie erkenne ich diabetische Komplikationen bzw. Folgeerkrankungen?", geben unsere strukturierten Schulungsprogramme Antworten.
Anhand den aktuellen Empfehlungen der Leitlinien der DDG (Deutsche Diabetesgesellschaft) geben Ihnen unsere Experten Tipps zum Umgang mit Ihrer Erkrankung und beantworten Ihre persönlichen Fragen.
Notfälle
Im Bedarfsfall erreichen Sie uns immer über die Interdisziplinäre Notaufnahme, d.h. außerhalb der Dienstzeiten sowie an den Sonn-und Feiertagen.
Telefon: 0911 - 959 1127
Faxnummer: 0911 - 959 1128
oder Sekretariat 0911 - 959 1101/-1102/-1951